Die beiden Decken sind eine modulare 4-Jahreszeiten-Unterdecke und eine Oberdecke, die als Poncho-Futter verwendet werden kann. Die Decken werden jeweils in einem Kompressionssack geliefert.

Und da komme ich zum größten Kritikpunkt: Die KompressionsbeutelHaben Sie keine zwei Riemen, die sich kreuzen, wie es normalerweise der Fall ist, sondern nur einen einzigen Riemen. Einerseits ist es schwieriger, mit nur einem Riemen zu komprimieren, und andererseits rutscht dieser Riemen manchmal herunter. Das Problem mit der Unterdecke wurde ein wenig verbessert, indem zwei Schnüre verwendet werden, die durch Linienlokomotiven gespannt werden können. Ich empfehle, die Kompressionssäcke auszutauschen. Onewind bietet Kompressionssäcke aus Silnylon mit zwei Riemen an. Diese sollten besser funktionieren. Ich habe die dickere gefütterte Version in Größe L, die bis etwa 0 Grad isolieren soll. Es gibt auch eine leichtere, weniger dick gefütterte Version. Die Grundform ist eine rechteckige Decke. Es gibt einen auffälligen Schlitz fast in der Mitte, der mit Druckknöpfen geschlossen ist. Der Kopf wird durch diesen Schlitz gesteckt, da man die Decke wie einen Poncho-Liner tragen kann. Ähnlich wie bei dem Helikon-Tex Swagman. Aber die Onewind Poncho Decke ist anders gestaltet. Sie hat keinen umlaufenden Reißverschluss, sondern Druckknöpfe, mit denen man eine Fußtasche schließen kann. Am Ende der Fußtasche befindet sich ein Kordel, die durch einen genähten Kanal verläuft. Mit dieser Kordel und zwei Kordelstoppern kann man die Fußtasche schließen. Oben gibt es einen Riemen mit einer Schnalle, damit die Druckknöpfe an der Fußtasche nicht versehentlich öffnen. Wenn man die Decke als Poncho verwendet, kann man den Poncho mit diesem Riemen um den Bauch binden. Am Kopfende der Decke befindet sich noch ein Druckknopf, damit Sie die Decke hinter dem Nacken schließen können. Ich hätte es schön gefunden, wenn man das Kopfende mit einem Kordelzug und einem Kordelstopper raffen könnte. Dies ist besonders wichtig bei niedrigen Temperaturen. Niedrige Temperaturen? Ja, denn die Version, die ich hier zeige, sollte bis etwas über 0 Grad funktionieren. Ich konnte das bisher noch nicht ausprobieren, da es vorher nicht so kalt war. Aber ich werde das nachholen und dann meine Bewertung über die Decken schreiben. Für die isolierende Füllung setzt Onewind auf eine synthetische Faser, die aus Mais hergestellt wird. Diese synthetische Faser wird Sorona genannt und von DuPont produziert. Durch die Verwendung von erneuerbaren, pflanzenbasierten Komponenten ist dieses Isoliermaterial umweltfreundlicher als andere Isoliermaterialien aus Kunststofffasern. Hier sind die technischen Daten der Poncho-Oberdecke: Ein modulares Unterbett? Ja, denn das Unterbett besteht aus zwei Teilen: dem Unterbett selbst und einer Decke, die mit Druckknöpfen am Unterbett befestigt werden kann. Ich finde diese Idee großartig, denn sie bietet ein 4-Jahreszeiten-Unterbett und eine Decke für den Sommer. Die Decke kann zusammengeknöpft werden, um eine Steppdecke zu bilden. Genial! Aber: Es gibt keine Möglichkeit, die Fußbox zu schließen. Das ist schade, denn das würde das System perfekt machen. Ich habe die Unterdecke in Verbindung mit der Decke als Oberdecke getestet und kann sagen, dass die Komfortgrenze bei etwa 10 Grad liegt. Ich muss jedoch sagen, dass ich während des Tests im Wind hing. An windstillen Nächten kann man die Decken-Kombination bei niedrigeren Temperaturen verwenden. Aber jeder muss selbst herausfinden, da jeder ein unterschiedliches Temperaturempfinden hat. Wenn Sie die Decke in den Unterquilt knöpfen, erhöhen Sie die Isolationsleistung erheblich. Auch hier setzt Onewind auf DuPont Sorona als Isoliermaterial und gibt einen Temperaturbereich zwischen 0 und -9 Grad an. Ich konnte das bisher noch nicht testen, werde es aber bald tun und dann meine Bewertung der Decken schreiben. Wir kommen zur Aufhängung der Unterdecke. Der Packsack hat zwei Öffnungen, ein Karabiner hängt aus einer heraus. Diesen hängst du in die Aufhängung deiner Hängematte, öffnest das andere Ende des Packsacks und ziehst die Unterdecke heraus, wenn du zum anderen Ende der Hängematte gehst. Dies stellt sicher, dass die Unterdecke nicht versehentlich auf den (nassen) Boden fallen kann. Drei Schnüre verlaufen vom Karabiner zur Unterdecke. Je eine zu den Ecken und eine in der Mitte. Die Schnur in der Mitte endet in einem Linienlokomotiv, das wiederum mit einem Gummiseil an der Decke befestigt ist. An den Ecken befinden sich ebenfalls Linienlokomotiven. Diese drei Punkte können verwendet werden, um die Länge der Schnüre anzupassen und somit die Unterdecke an die Hängematte anzupassen. Dieses Aufhängedesign war neu für mich und ich denke, es ist sehr gut gemacht. Man kann die Unterdecke gut einstellen. Ein kleiner Tipp: Wenn Sie die Unterdecke eingestellt haben, sollten Sie am Ende der Schnur, die aus der Linienlokomotive hängt, einen Knoten binden. Andernfalls kann die Aufhängung beim Wiederverpacken der Decke falsch ausgerichtet werden. Die beiden Enden der Unterdecke können mit einem elastischen Kordel und einem Kordelstopper am Hängematte geschlossen werden. Die Seite der Unterdecke wird von einem Gummiseil gehalten. Es gibt auch zwei D-Ringe auf jeder Seite in Richtung Kopf- und Fußende. Sie können die mitgelieferten Schnüre daran befestigen, die dann an der Ridgeline der Hängematte befestigt werden. Diese Schnüre können dann mit Seilzügen eingestellt werden. Dies hilft, die Unterdecke so anzupassen, dass sie auch an Rücken und Beinen anliegt. Die Vielzahl der Einstellmöglichkeiten kann einen Laien überwältigen. Daher bietet Onewind illustrierte Montageanleitungen an. Ich spreche ihnen dafür großes Lob aus, denn so etwas findet man selbst bei sehr hochpreisigen Herstellern nicht. Wie man die Unterdecke anpasst, kann auch in meinem Video zu den beiden Decken gesehen werden. Das Video ist am Ende dieses Artikels eingebettet. Hier sind die technischen Daten der modularen Unterdecke: Die beiden Decken verfügen über interessante Merkmale, die bisher auf dem Markt noch nie gesehen wurden. Die Verarbeitungsqualität ist auf einem hohen Niveau, es gibt nichts zu beanstanden. Die verwendeten Materialien erscheinen ebenfalls hochwertig und robust. Die Preise für die Decken sind angemessen und können für das, was man bekommt, als günstig beschrieben werden. Wie bereits erwähnt, gibt es nur in den Details Verbesserungspotenzial. Für wen sind die Decken gedacht? Aufgrund des Gewichts und der Packgröße sicherlich nicht für den Wanderer, der täglich viele Kilometer zurücklegt. Die Decken richten sich eher an Bushcraft-Arbeiter und Camper, die mit ihrer Ausrüstung keine langen Strecken zurücklegen. Ich werde die beiden Decken in einen Langzeittest einbeziehen und wahrscheinlich zu Beginn des nächsten Jahres eine Bewertung mit meinem abschließenden Fazit schreiben. Sie können die beiden Decken auf Amazon erhalten: Onewind Poncho-Decke * und Onewind modulare Unterdecke * Oder im Onewind Shop: Onewind Poncho Quilt und Onewind modulare Unterdecke Im Onewind Shop erhalten Sie über diesen Link einen Rabatt von 10 % und zusätzlich 5 % mit dem Code DENNISGEHTRAUS: https://www.onewindoutdoors.com/?ref=zhtybsainn * Die aufgeführten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Hier ist mein Video über die Onewind-Decken:Die Poncho-Oberdecke


Die modulare Unterdecke



Fazit
Und hier komme ich zum größten Kritikpunkt: Die Kompressionssäcke haben nicht zwei sich kreuzende Riemen, wie es normalerweise der Fall ist, sondern nur einen einzigen Riemen. Einerseits ist es schwieriger, mit nur einem Riemen zu komprimieren, und andererseits rutscht dieser Riemen manchmal nach unten. Das Problem mit der Unterdecke wurde ein wenig verbessert, indem zwei Schnüre verwendet werden, die durch Linienlokomotiven gespannt werden können. Ich empfehle, die Kompressionssäcke auszutauschen. Onewind bietet Kompressionssäcke aus Silnylon mit zwei Riemen an. Diese sollten besser funktionieren.
Von: Dennis unter Outdoor-Ausrüstung
Dieser Artikel wurde ursprünglich auf Deutsch in Denis geht raus veröffentlicht und ins Englische übersetzt.



